Insektenschutz + Fliegengitter
Wir von Handwerk Musterkunde aus Münster sind Ihr Partner für Insektenschutz für Fenster und Türen.
Mit dem passenden Insektenschutz vor Fenstern und Türen können Sie Ihre Wohnung ohne Probleme lüften. Die Schutzgitter aus feinmaschigem, luft- und lichtdurchlässigem Fiberglas- bzw. Polyestergewebe werden auf Spannrahmen gezogen und direkt am Fensterrahmen montiert.
Inhaltsnavigation
Einsatz von Insektenschutz- und Fliegengittern
Wir alle wissen, wie wichtig Insekten aus ökologischen Gründen sind. Wir wollen sie aber draußen halten, in der Natur, wo sie hingehören. Zum Glück gibt es Fliegengitter für offenstehende Fenster und Türen. Ihren individuellen Wünschen entsprechend liefert unser Fachbetrieb den passenden Insektenschutz für Ihre Fenster und Türen.
Auf Wunsch liefern wir - technisch wie ästhetisch - alles aus einem Guss. Selbstverständlich können Sie für ältere Fenster jederzeit nachträglich Fliegenschutzgitter montieren lassen.
Vorteile von Insektenschutz:
- Ergänzung für jedes Fenster, jede Tür
- Allergikerfreundlicher Pollenschutz
- Luftdurchlässiges, nahezu unsichtbares Gewebe
- Lüften, wann immer Sie wollen
- Individuelle Anfertigung nach Maß möglich
Insektenschutz ist in Form eines Rollos oder als reiner Spann- oder Montagerahmen erhältlich. Es gibt eine elegante Variante, die eine ungehinderte Sicht nach draußen ermöglicht. Die flachen Führungsschienen am Boden sorgen für einen nahezu barrierefreien Durchgang.
Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Insektenschutz für Fenster und Türen
An Türen und Fenstern, auch an Dreh- oder Schwingfenstern kann Insektenschutz einfach montiert werden. Da die Gitter in der Regel im Winter nicht nötig sind, können Sie die Spannrahmen von November bis Februar einlagern, wodurch das Material geschont und die Lebensdauer der Fliegengitter erhöht werden.
Fenster
- Spannrahmen
- Rolloform
- Maßanfertigung
- Fliegengitter
Türen
- Spannrahmen für Eingangstür
- Schiebeelemente für Terrassentür
- Rolloform
- Plisséeform
- Spezialgitter für Schiebe- oder Drehtüren
Insektenschutz für Dachfenster
Selbstverständlich sind verschiedene Fliegengitter und Insektenschutzlösungen auch für Dachfenster erhältlich. Bewährt haben sich Insektenschutzrollos. Sie werden von innen montiert und sind schnell wieder demontierbar.
Eine spezielle Funktion bieten Insektenschutzrollos, die vertikal funktionieren. Dabei wird das Gewebe automatisch in eine Kassette gezogen. Ein Klick genügt.
Spezialgitter für jeden Anlass
Gitter können aus verschiedenen Materialien bestehen. Es gibt nahezu unsichtbare, sehr feine Fliegengitter, Gitter aus Metall oder Polyestergewebe. Für Haustierbesitzer werden extra kratzfeste Fliegengitter angeboten. Wenn Hund oder Katze um Einlass bitten, können sie auch die praktische Tierklappe nutzen.
Pollenschutz für Allergiker
Pollenflug gibt es fast das ganze Jahr hindurch. Betroffene spüren das durch unangenehme Symptome. Entsprechende Lösungen wissen daher immer mehr Menschen zu schätzen.
Ein Insektenschutz mit entsprechenderm Gewebe bietet Sicherheit vor Blütenpollen. Damit sind ausreichend Frischluft bei offenem Fenster und ruhiger Schlaf auch für Menschen mit Allergien möglich.
Woher bekomme ich passgenauen Insektenschutz?
Insektenschutz nach Maß erhalten Sie bei uns. Als Profi bieten wir eine kompetente und umfassende Beratung sowie Lösungen, die zu Ihnen und dem Einsatzort passen.
Wir liefern Insektenschutz in hoher Qualität und passen die Produkte auf Wunsch millimetergenau Ihren Fenstern und Türen an. Auch für den Kellerschacht können wir einen speziellen Schutz montieren. Letztendlich haben Sie mit uns auch für Reparaturen oder einen Austausch einen zuverlässigen Profi in Ihrer Nähe.
Wie wird Fliegengitter gereinigt?
Fliegengitter werden zur Reinigung regelmäßig mit einem trockenen Tuch abgewischt. Bei Bedarf können Sie das Gewebe mit einem nebelfeuchten Tuch und neutralem Reiniger säubern. Um eine optimale Luftzufuhr zu gewährleisten, sollte der Insektenschutz einmal im Jahr gereinigt werden.