Kontakt
Handwerk Musterkunde
Fridtjof-Nansen Weg 8
48155 Münster
Homepage:www.handwerker-q.ieq-musterkunde.de
Telefon:+49-251-606560-1050
Fax:+49-251-606560-1998

Graniti Fiandre Fliesen
Handwerker Musterkunde

Wir sind Ihr kompetenter Fachhandwerker aus Münster. Infor­mieren Sie sich über unsere Leistungen!

Insekten­schutz + Fliegen­gitter

Wir von Handwerk Musterkunde aus Münster sind Ihr Partner für Insekten­schutz für Fenster und Türen.

Frau öffnet Dachfenster

Mit dem passenden Insekten­schutz vor Fenstern und Türen können Sie Ihre Wohnung ohne Probleme lüften. Die Schutz­gitter aus fein­maschigem, luft- und licht­durch­lässigem Fiberglas- bzw. Polyester­gewebe werden auf Spann­rahmen gezogen und direkt am Fenster­rahmen montiert.


Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!


Einsatz von Insekten­schutz- und Fliegen­gittern

Wir alle wissen, wie wichtig Insekten aus ökolo­gischen Gründen sind. Wir wollen sie aber draußen halten, in der Natur, wo sie hin­gehören. Ihren indivi­duellen Wünschen entsprech­end liefert unser Fach­betrieb den passenden Insekten­schutz für Ihre Fenster und Türen.

Damit ist alles - technisch wie ästhetisch - aus einem Guss. Selbst­verständ­lich können Sie für jedes Fenster nach­träglich Fliegen­schutz­gitter montieren lassen.

Vorteile von Insekten­schutz:

  • Für jedes Fenster, jede Tür geeignet
  • Allergiker­freundlich (Pollenschutz)
  • Nahezu unsichtbar
  • Lüften, wann immer Sie wollen
  • Indivi­duelle Anferti­gung nach Maß möglich

Insekten­schutz ist in Form von Rollo und Plissée oder als reiner Spann- oder Montage­rahmen erhält­lich. Die Variante in Plissée hat eine elegante Streifen­optik mit unge­hinderter Sicht nach draußen. Die flachen Führungs­schienen am Boden sorgen für einen fast barriere­freien Durch­gang.

Inhaltsnavigation


Insekten­schutz für Fenster und Türen

Da der Insekten­schutz in der Regel im Winter nicht benötigt wird, können Sie die Spann­rahmen von November bis Februar ein­lagern, wodurch das Material geschont und die Lebens­dauer der Fliegen­gitter erhöht werden.

Offenes Dachfenster mit Insektenschutz

Fenster

  • Spann­rahmen
  • Magnet­rahmen
  • Rollo- oder Plisséeform
  • Maßanferti­gung
  • Fliegengitter
Großzügige Schiebetür zur Terrasse

Türen

  • Spann­rahmen für Eingangs­tür
  • Schiebe­elemente für Terrassen­tür
  • Rolloform
  • Plissée­form
  • Spezial­gitter für Schiebe- oder Dreh­türen

Insekten­schutz für Dach­fenster

Selbst­verständlich sind verschiedene Fliegen­gitter und Insekten­schutz­lösungen auch für Dach­fenster erhält­lich. Bewährt haben sich bspw. Rollos. Insekten­schutzrollos werden von innen montiert und sind schnell wieder demontierbar. Auch Dreh- oder Schwing­fenster lassen eine einfache Montage zu.

Eine spezielle Funktion bieten Insekten­schutz­rollos, die vertikal funktio­nieren. Dabei wird das Gewebe auto­matisch in eine Kassette gezogen. Ein Klick genügt. Alternativ dazu gibt es ein hori­zontal bedien­bares System mit Plissée als Gewebe, das nicht ein­gerollt wird, sondern sich seitlich zusammenfaltet.

Frau  am offenen Dachfenster mit Insektenschutz

Spezialgitter für jeden Anlass

Gitter können aus verschie­denen Materialien bestehen. Es gibt nahezu unsicht­bare, sehr feine Fliegen­gitter, Gitter aus Metall oder Polyester­gewebe. Für Haus­tierlieb­haber werden extra kratz­feste Fliegen­gitter ange­boten. Wenn Hund oder Katze energisch um Einlass bitten, halten die Gitter den Krallen stand.

Pollen­schutz für Allergiker

Pollen­flug gibt es nahezu das ganze Jahr hindurch. Betroffene spüren das meist durch unan­genehme Symp­tome. Entsprech­ende Lösungen für spezielle Fliegen­gitter wissen daher immer mehr Menschen zu schätzen.

Ein Insekten­schutz mit entsprech­enderm Gewebe bietet Sicher­heit vor Blüten­pollen. Damit sind aus­reichend Frisch­luft bei offenem Fenster und ruhiger Schlaf auch für Menschen mit Allergien möglich.

Hund liegt vor Tür mit Fliegengitter

Woher bekomme ich pass­genauen Insekten­schutz?

Insekten­schutz nach Maß erhalten Sie bei uns. Als Profi bieten wir eine kompe­tente und um­fassende Beratung sowie Lösungen, die zu Ihnen und dem Einsatz­ort passen. Wir liefern Insekten­schutz in hoher Qualität und passen die Produkte auf Wunsch milli­meter­genau Ihren Fenstern und Türen an. Letzt­endlich haben Sie mit uns auch für Repara­turen oder einen Aus­tausch einen zuver­lässigen Profi in Ihrer Nähe.


Wie wird ein Insekten­schutz gereinigt?

Fliegen­gitter werden zur Reinigung regel­mäßig mit einem trockenen Tuch ab­gewischt. Bei Bedarf können Sie das Gewebe mit einem nebel­feuchten Tuch und neutralem Reiniger säubern. Um eine optimale Luft­zufuhr zu gewähr­leisten, sollte der Insekten­schutz einmal im Jahr ge­reinigt werden.

Mann mit fragendem Blick

Wir können Ihnen bei Ihrem Projekt weiter­helfen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!